Was ist die Schiffszertifizierung?
Für Schiffe erfolgt die Bewertung gemäß den Anforderungen des Internationalen Verbands der Klassifikationsgesellschaften (IACS).
Für das Produkt wird geprüft, ob es gemäß den von jeder Klassifikationsgesellschaft festgelegten Standards für den Einsatz auf Schiffen geeignet ist.
Zertifizierungsantrag:
- Produktprüfung: Beauftragen Sie ein autorisiertes Drittlabor mit der Durchführung von Tests, wobei die Testmethode auf die "UL/IEC-Zertifizierungsfallbewertungsmethode" verweist.Während des Tests überwacht der Ingenieur der Zertifizierungsorganisation den gesamten Prozess, um sicherzustellen, dass die Methode den Standardanforderungen entspricht.
- Werksprüfung: Das Produktionswerk und die Zentrale unterliegen einer Prüfung.Der Inhalt von Fabrikprüfungen bezieht sich auf eingehende Materialien, Fertigung, Qualitätskontrolle und Versand;Die Unternehmenszentrale überprüft nicht produktionsbezogene Prozesse.
Die Zertifizierungsorganisation wird das Zertifikat ausstellen und regelmäßige Audits und Inspektionen durchführen, wenn die Zertifizierung bestanden wird.

Der Internationale Verband der Klassifikationsgesellschaften (IACS) wurde am 11. September 1968 in Hamburg, Deutschland, gegründet.
Der Internationale Verband der Klassifikationsgesellschaften ist eine nichtstaatliche Organisation, die mit Klassifikationsgesellschaften verschiedener Länder zusammenarbeitet, um weltweite Schiffssicherheit und eine saubere Meeresumwelt durch technische Unterstützung, Prüfzertifizierung und Entwicklungsforschung zu fördern. Mehr als 90% der weltweit transportierten Frachtschiffe werden von Schiffen befördert, die von der Vereinigung entworfen, gebaut und zertifiziert wurden, um den Sicherheitsstandards und maritimen Vorschriften der Vereinigung zu entsprechen. Im Januar 2011 gehörten zu seinen Mitgliedern die zwölf größten Klassifikationsgesellschaften der Welt.
Name | Jahr des Eintritts in die IACS | Bemerkung |
ABS American Bureau of Shipping | 1968 | Gründungsmitglieder |
BV Bureau Veritas | 1968 | Gründungsmitglieder |
CCS China Classification Society | 1988 | |
DNV GL Det Norske Veritas Germanischer Lloyd | 1968 | Zusammenschluss der beiden Gründungsmitglieder DNV und GL im September 2013 |
KR Koreanisches Register der Schifffahrt | 1990 | |
LR Lloyd's Register | 1968 | Gründungsmitglieder |
NK Nippon Kaiji Kyokai (ClassNK) | 1968 | Gründungsmitglieder |
RINA Registro Italiano Navale | 1968 | Gründungsmitglieder |
RS Russisches Schiffsregister | 1968 | Gründungsmitglieder |
Polski Rejester Statkow (PRS) | 2010 | |
IRS Indisches Schiffsregister | 2010 | |
CRS Kroatisches Schiffsregister (Kroatisch: Hrvatski registar brodova) | 2010 |
Ausgewähltes Produkt
Hot
Edelstahlbinder
Hot
Edelstahlbinder
Mit hoher Beständigkeit gegen verschiedene korrosive Stoffe wie Säuren, Alkalien, UV und Rost,...
WeiterlesenHot
Kabelkanäle
Hot
Kabelkanäle
Die Premium-Lösung zum Führen und Verstecken von Kabeln in Steuerungspaneelen.
WeiterlesenHot
Standard-Kabelbinder
Hot
Standard-Kabelbinder
Verfügbare Materialien sind wärmebeständige, witterungsbeständige und flammhemmende Polymere,...
WeiterlesenHot
(GIT-703) Kabelbinder-Spannwerkzeug
Hot
(GIT-703) Kabelbinder-Spannwerkzeug
Das neue Kabelbinder-Installationswerkzeug kann Nylonkabelbinder schnell und sicher befestigen...
Weiterlesen